Mutige Frauen wagten vor 70 Jahren im zentralen Frauengefängnis Hoheneck im erzgebirgischen Stollberg einen Hungerstreik. Politisch zu Unrecht von der sowjetischen Militäradministration zu sehr langen Haftstrafen verurteilt, forderten sie die Überprüfung ihrer Urteile durch deutsche Gerichte. Arglos vertrauten sie der Gerichtsbarkeit der DDR und ahnten nicht, dass der Streik im Gefängnis mit äußerst repressiven Maßnahmen niedergeschlagen, die Gründe ihrer Inhaftierung und Urteile nicht überprüft und ihre Men-schenrechte missachtet wurden.Zeitzeuginnen berichten vom Streik und den unmenschlichen Haftbedingungen. Die Folgen des Hungerstreiks greifen bis heute tief in das Leben der betroffenen Frauen und ihrer Familien ein.
Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier: 70 Jahre Hungerstreik